Blog
06.04.2025

Leasing-Inspektion 2025: Checkliste & Tipps zur stressfreien Rückgabe

Die wichtigsten Punkte bei der Leasing-Inspektion – Schritt für Schritt erklärt

Dein Leasingvertrag endet bald – und du fragst dich:
„Was genau wird bei der Rückgabe eigentlich geprüft?“
Ob Kratzer, Felgenschäden oder Innenraum: Die sogenannte Leasing-Inspektion entscheidet, ob du am Ende draufzahlst oder nicht.

Deshalb ist Vorbereitung alles.

In diesem Artikel erfährst du:
✅ Was bei der Leasing-Inspektion geprüft wird
✅ Wie du dein Auto optimal vorbereitest – Schritt für Schritt
✅ Und wie LeasyBack dich bei der stressfreien Rückgabe unterstützt

Was ist eine Leasing-Inspektion – und warum ist sie so wichtig?

Bei der Leasing-Inspektion (auch Rücknahmegutachten genannt) bewertet ein Sachverständiger den Zustand deines Fahrzeugs. Dabei wird geprüft, ob sich das Auto im „vertragsgemäßen Zustand“ befindet – oder ob Schäden und Abnutzung zusätzliche Kosten verursachen.

Viele Leasingnehmer erleben hier eine böse Überraschung: Kleine Kratzer oder Parkdellen, die ihnen selbst kaum auffallen, werden bei der Rückgabe als kostenpflichtige Schäden berechnet.

Unser Tipp: Nimm die Inspektion ernst – und bereite dein Fahrzeug frühzeitig vor.

🚗 Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Leasing-Inspektion

1. Fahrzeug gründlich reinigen (innen & außen)

Nur auf einem sauberen Auto lassen sich Kratzer, Lackschäden oder Dellen realistisch beurteilen.
➡️ Tipp: Vor der Sichtprüfung immer professionelle Fahrzeugaufbereitung oder Handwäsche durchführen.

2. Karosserie auf Lackschäden und Dellen prüfen

  • Gibt es Kratzer tiefer als 2 mm?
  • Sind Beulen oder Steinschläge sichtbar?
  • Wurden Lackstellen nachgebessert – und ist das sichtbar?

➡️ Alle Schäden dokumentieren und bei Bedarf vorab beheben lassen.

3. Felgen & Reifen kontrollieren

  • Bordsteinschäden an den Felgen?
  • Sind die Reifen abgefahren oder ungleichmäßig abgenutzt?
  • Profiltiefe mindestens 1,6 mm (besser: 3 mm)

➡️ Abgefahrene Reifen oder beschädigte Felgen führen fast immer zu Nachzahlungen.

4. Windschutzscheibe & Glasflächen prüfen

  • Steinschläge oder Risse in der Frontscheibe?
  • Kratzer an den Seitenscheiben oder Spiegeln?

➡️ Glas zählt zu den teuersten Rückgabe-Posten – hier lieber früh handeln.

5. Innenraum checken – Sitze, Armaturen, Polster

  • Flecken, Risse oder Brandlöcher in den Sitzen?
  • Verfärbungen am Dachhimmel?
  • Abnutzung am Lenkrad oder Schaltknauf?

➡️ Leichte Gebrauchsspuren sind normal – starker Verschleiß kostet extra.

6. Technische Funktion prüfen

  • Funktionieren alle Lichter, Blinker, Displays, Assistenzsysteme?
  • Gibt es Fehlermeldungen im Bordcomputer?
  • Sind alle Wartungen nach Herstellervorgabe durchgeführt worden?

➡️ Checkheft und Servicenachweise bereithalten!

7. Zubehör vollständig?

  • Zweitschlüssel vorhanden?
  • Bordwerkzeug, Warndreieck, Erste-Hilfe-Set dabei?
  • Winter- oder Sommerreifen vollständig?

➡️ Fehlendes Zubehör wird bei der Rückgabe mit mehreren Hundert Euro berechnet.

Bonus: Deine Leasing-Checkliste zum Abhaken

🔲 Fahrzeug gereinigt
🔲 Karosserie auf Schäden geprüft
🔲 Reifen und Felgen in Ordnung
🔲 Scheiben fehlerfrei
🔲 Innenraum sauber und unbeschädigt
🔲 Technik funktioniert
🔲 Zubehör vollständig

Wenn du bei nur einem Punkt nicht sicher bist – sprich mit LeasyBack, bevor es teuer wird.

💡 Warum du LeasyBack bei der Leasing-Inspektion einbinden solltest

Du kannst dein Auto natürlich selbst prüfen.
Aber ist dir wirklich klar, was am Ende als „normaler Verschleiß“ zählt – und was als teurer Schaden?

Genau dafür gibt es LeasyBack.

🔍 Was LeasyBack für dich übernimmt:

Professionelle Vorab-Prüfung durch zertifizierte Gutachter
Empfehlung: Was lohnt sich zu reparieren – und was nicht?
Zusammenarbeit mit Partnerwerkstätten für faire Konditionen
Nachkontrolle der Reparaturen – damit alles passt
Kostenlose Nutzung für dich als Leasingnehmer

So kannst du dein Fahrzeug stressfrei, vorbereitet und sorgenfrei zurückgeben – ohne Diskussionen mit dem Händler oder Leasinggeber.

📅 Jetzt Leasing-Rückgabe vorbereiten – mit LeasyBack

🚗 Die Leasing-Inspektion kommt?
Dann bereite dich jetzt vor – kostenlos & transparent.

👉 Jetzt Termin zur Vorab-Prüfung vereinbaren bei LeasyBack.de

Werde jetzt LeasyBack Kunde!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Vincent von LeasyBack
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.